„Engineering aus der Cloud“ – Heinrich
Steininger, CTO bei logicals, in der neuen Podcast-Folge „5 Minuten
Automatisierung“
Welche
Vorteile bietet ein Automation-Engineering aus der Cloud? Das ist eine der
Fragen, über die ich mich mit meinem Gast in dieser Folge unterhalte. Heinrich
Steininger ist im Automation-Engineering ein alter Hase – im besten Sinne des
Wortes: Er ist Mitbegründer des Unternehmens logi.cals (vielen noch bekannt als
Kirchnersoft) und dort heute als CTO tätig; Er ist Gründungsmitglied der
PLCopen, und er ist ein klarer Verfechter von Offenheit in der
Automatisierungswelt. Über die sich wandelnden Anforderungen, die Bewältigung
der wachsenden Aufgaben im Entwicklungsprozess und die Weiterentwicklung einer
Anwendung über den gesamten Lebenszyklus hinweg, spreche ich mit ihm (wieder
mal etwas länger als 5 Minuten). Die daraus resultierende Spende von 300 Euro
kommt der internationalen Covax-Initiative zugute. Vielen Dank, Heinrich
Steininger!